Auch wenn man seinen Teich nicht im klassischen Sinne mittels Luftwärmpumpen oder einen Hausheizungsanschluss beheizt, so empfiehlt es sich dennoch dem Teich etwas Wärme mit Hilfe von Teichheizstäben zukommen zu lassen.
Nicht isolierte Rieselfilter sollten keinesfalls im Winter betrieben werden. Welche Möglichkeiten es gibt, einen Rieselfilter über den Winter zu bringen, das möchten wir heute aufzeigen.
So, der Herbst ist nun endgültig eingezogen. In unserem Monatsblog Oktober erklären wir Euch, auf was beim Koi- und Teichmanagement bei kälter werdendem Wasser geachtet werden muss.
Sind die klassischen Eisfreihalter für den Einsatz am Koiteich geeignet oder könnten sich beim Einsatz Schwierigkeiten für die Koi ergeben. Dieser Frage gehen wir im heutigen Blog nach.
Macht es Sinn auf verschiedenes Biofiltermaterial im Biofilter zu setzen oder kommt am Ende doch überall dasselbe raus? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns heute.
Ist es für Koi schädlich sie bei 24h Dauerlicht zu halten. Diese Frage stellte einer unserer Zuschauer, der aus Versehen seine Koi über Monate Nachts beleuchtet hatte.
Können unsere Doitsu Karashigo mit den Wagoi Schritt halten oder hinken sie nach 6 Wochen schon einige Zentimeter hinterher? Dies wollen wir wissen und machen eine Kontrollmessung.